Unsere SCHWERPUNKTE in DER ARBEIT MIT DEN KINDERN und jugendlichen an DER SCHULE AM BUCHENBERG
• strukturierter Tagesablauf: wenn möglich die ersten Schulstunden als Klassenlehrerstunden, Routinehandlungen, Rituale
• regelmäßig individuelle Zielvereinbarungen mit den einzelnen Schüler*innen
• individuelles Arbeiten, auch an den Zielvereinbarungen, anhand von Wochenplänen
• enge Zusammenarbeit mit den Eltern, v.a. bei Vereinbarungen, die das Verhalten des Schülers betreffen
• viel Anerkennung und Stärkung der individuellen Fähigkeiten außerhalb der klassischen Fächer Deutsch und Mathematik
• Raum zur Umsetzung eigener Ideen und zum Üben von sozialen Fähigkeiten (Spielzeiten, außerschulische Aktionen)
• Lernen in Handlungsfeldern, d.h praxis-/alltagsnahe Erprobungsmöglichkeiten